Das zentrale Thema unserer Einrichtung ist die Integration von Migranten in die Gesellschaft. Das ZIS setzt sich ein für die Förderung der Integration der in Bremen lebenden Migranten bei gleichzeitiger Wahrung der kulturellen Eigenständigkeit.
Von Integrationskursen – Deutsch als Fremdsprache – bis zur Kreativen Gruppenarbeit haben wir ein vielfältiges Angebot entwickelt, mit dem wir Neuzuwanderer ansprechen aber auch Anlässe schaffen, um Begegnungen zwischen Deutschen und Migranten zu fördern.
Das ZIS ist eine unabhängige, gemeinnützige und überparteiliche Organisation.
Ziel unserer Arbeit ist der Abbau von Vorurteilen zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunftsländer, Kulturen, Traditionen und Religionen.
In Bremen leben viele Menschen aus anderen Ländern und Kulturen. Für sie ist es manchmal schwierig, sich im deutschen System zurechtzufinden oder für sie verständliche Informationen zu bekommen.
In der speziell auf Migranten zugeschnittenen Beratung, die wir auf Anfrage in verschiedenen Sprachen durchführen, finden Ratsuchende mehr Klarheit über Probleme, Bewältigungsmöglichkeiten, Entscheidungsalternativen und Entwicklungsperspektiven.
Am Siek 43
Telefon 0176 85 16 27 00
osterholz-schweizerviertel@zis-tdi.de
www.zis-bremen.de
Gruppenangebote auf Nachfrage
St.-Gotthard-Straße 33
Telefon 0176 85 16 27 00
osterholz-schweizerviertel@zis-tdi.de
www.zis-bremen.de
Mo 13:00 - 17:00 Uhr
Di 10:00 - 13:00 Uhr
Mi 09:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 17:00 Uhr
Do 10:00 - 13:00 Uhr
15:00 - 17:00 Uhr
Fr 09:00 - 17:00 Uhr