Klimaquartier Schweizer Viertel

Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die wir gemeinsam mit Bewohner:innen des Schweizer Viertel umsetzen möchten. In enger Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement Schweizer Viertel und dem Mehrgenerationenhaus der Bremer Heimstiftung hat der BUND Bremen e.V. deshalb das Projekt „Klimaquartier Schweizer Viertel“ ins Leben gerufen. 

Dieses Vorhaben ist Teil des Gesamtprojektes „Klimaquartiere Osterholz“, welches das Klimaquartier Ellener Hof und das Klimaquartier Schweizer Viertel umfasst. Über einen Zeitraum von drei Jahren gibt es viele verschiedene Angebote, um Klimaschutz im Alltag zu leben. Dazu gehören Aktionen wie Tauschbörsen, Kochevents, Vorträge und Workshops oder Reparaturangebote. Auch ein Fietje Leih-Lastenrad wurde bereits im Quartier installiert, welches über die Fietje-Webseite ausgeliehen werden kann. Auf Grund der hohen Nachfrage ist sogar schon ein zweites bestellt. 

Einmal im Quartal treffen sich Haupt- und Ehrenamtliche im Klimaquartier Schweizer Viertel, um Aktuelles zu besprechen, Veranstaltugen zu planen, Termine zu machen und Ideen zu schmieden. Treffpunkt ist immer im Café Schweizer Viertel, St.-Gotthard-Str. 37, von 16-17.30 Uhr.

Machen auch Sie mit! Weitere Informationen unter gibt es auf unserer Klimaquartiere-Webseite

Die Klimaquartiere Osterholz werden gefördert von der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft.

Klimaquartier Schweizer Viertel


Katharina Müller
Tel. 0421 79 00 244
katharina.mueller@bund-bremen.net

Dr. Mareile Timm
Tel. 0421 79 00 248 
mareile.timm@bund-bremen.net

Telefonisch und per Mail erreichbar Mo-Do von 9 bis 17 Uhr
Termine nach Absprache

 



REDAXO 5 rocks!